Glory of Germania: Wen »schützt« die Germania?

Item

Title

Glory of Germania: Wen »schützt« die Germania?

Link

https://www.penklub.net/single-post/%C4%8Desk%C3%BD-pen-klub-vydal-sborn%C3%ADk-z-mezin%C3%A1rodn%C3%AD-konference-pron%C3%A1sledov%C3%A1n%C3%AD-vyhn%C3%A1n%C3%AD-kultura-pam%C4%9Bti

List of Authors

Reinhard Andress

Abstract

Eugenie Trützschler von Falkenstein, Mitglied des PEN-Zentrums für deutschsprachige Autoren, schlug für 2019 eine Konferenz in Prag vor, die sich mit der Verfolgung, Vertreibung und Flucht von Menschen im 20. Jahr-hundert und vor allem mit ihren Geschichten befasste, die oft fabriziert, um-geschrieben oder sogar getilgt wurden. David Stecher, Direktor des Prager Literaturhauses deutschsprachiger Autoren, hat diese Idee von Anfang an großzügig unterstützt, und so fand hier am 3. und 5. Oktober 2019 die inter-nationale Konferenz Verfolgung - Vertreibung - Erinnerungskultur statt. In den Statuten des PEN-Zentrums heißt es, dass es das Interesse dieser Institution ist, die Erinnerung an das Leben und das Werk ehemaliger Mitglieder zu be-wahren, und so berichteten die Teilnehmer der Konferenz über das Schicksal einzelner Schriftsteller und damit eigentlich über nationale Geschichten. Im Mittelpunkt des Interesses standen die persönlichen , politischen und kulturel-len Beziehungen, insbesondere deutschsprachiger Autoren zu Prag.

Date

October 5, 2019

Publication Title

Pronásledování, vyhnání, kultura paměti : sborník z mezinárodní konference, Praha 3.-5. října 2019 = Verfolgung, Vertreibung, Gedächtniskultur : Tagungsband der internationalen Konferenz, Prag 3.-5. Oktober 2019

Publisher

Czech Center of the International PEN Club

Identifier

ISBN: 9788090804807

Bibliographic Citation

Andress, Reinhard. 2019. "Glory of Germania: Wen »schützt« die Germania?." In Persecution, Expulsion, Memory Culture: Proceedings of the international conference, Prague 3.-5. October 2019, 117-134. Czech Center of the International PEN Club.

Item sets